In Leiden entdeckst du die Wissenschaft!

Wusstest du, dass Leiden eine echte Wissenschaftsstadt ist? Leiden ist seit Jahrhunderten ein Ort des Wissens und der Expertise. Der weltberühmte Arzt Herman Boerhaave arbeitete im 18. Jahrhundert in Leiden. Er stellte Medikamente aus Pflanzen her, die aus dem Hortus stammten – dem botanischen Garten, der noch heute von Forschenden genutzt wird. In den 13 Museen von Leiden, während der Dutch Bio Science Week und der Nacht der Entdeckungen kannst du die Wissenschaft selbst erleben.

Sammlungen von Wissenschaftlern

Es ist kein Zufall, dass Leiden eine Wissenschaftsstadt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben Wissenschaftler hier intensiv geforscht und gesammelt. All diese Sammlungen von Forschenden – wie Bücher, Kunstwerke, Kleidung und Alltagsgegenstände – sind in den Museen von Leiden zu finden. Diese damaligen Entdeckungen bilden die Grundlage für die heutige Forschung von Wissenschaftlern, zum Beispiel im Leiden Bio Science Park.

Het Leids Continuüm
  • Het Leids Continuüm

Seit 450 Jahren neugierig

Wussten Sie, dass die Universität Leiden in diesem Jahr ihr 450-jähriges Jubiläum feiert? Damit ist sie die älteste Universität in den Niederlanden. Seit 1575 blickt die Universität in eine Zukunft mit mehr Wissen, Lösungen und neuen Fragen. Denn Wissenschaftler sind neugierig auf alles: vom menschlichen Körper über bessere Regierungsführung bis hin zu Sprachfähigkeiten und einer grüneren Welt.

Mehr lesen

Wissenschaft in der Stadt

Was ist der Leiden Bio Science Park?

Sie finden den Leiden Bio Science Park direkt neben dem Hauptbahnhof Leiden. Hier arbeiten die Wissenschaftler und Talente der Zukunft, vor allem im Gesundheitsbereich. Im Park werden Medikamente hergestellt, Studierende besuchen Vorlesungen und Ärzte kümmern sich im Leiden University Medical Center (LUMC) um Patienten.

Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie den Tag der offenen Tür während der Dutch Bio Science Week oder gehen Sie die Science Route.

Mehr entdecken